Programm zum Tag des Offenen Denkmals
26.08.25
Die Programmbroschüre zum Tag der Offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025, ist erschienen. Sie kann hier heruntergeladen werden. Auch in diesem Jahr sind die Gaslaternen dort vertreten.
Am Vorabend des Denkmaltages, Samstag, 13. September 2025, geht es ab 18:00 Uhr rund um die Berger Allee um das bürgerschaftliche Engagement für den Erhalt von Deknmälern.
Am Denkmaltag selber, Sonntag, 14. September 2025, lädt das Ortskuratorium Düsseldorf der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gemeinsam mit uns zu einem Spaziergang entlang der historischen Gaslaternen ein – von der Oper über den Hofgarten bis in die Altstadt. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr vor der Oper. Die Stiftung Denkmalschutz bittet um Anmeldung bis zum 12.9.2025 unter www.denkmalschutz.de/anmeldung oder per Telefon 02132 9376567.
Am Vorabend des Denkmaltages, Samstag, 13. September 2025, geht es ab 18:00 Uhr rund um die Berger Allee um das bürgerschaftliche Engagement für den Erhalt von Deknmälern.
- Den Abriss des Berger Tors konnten die Bürger Ende des 19. Jahrhunderts trotz vehementen Protests nicht verhindern.
- Dass heute noch Jugenstilhäuser die Berger Allee schmücken, ist dem beherzten Einsatz einer Bürgerinitiative in den siebziger Jahren zu verdanken.
- Bei den Gaslaternen ist der Totalabriss beschlossen, obwohl 2020 schon ein Kompromiss zum Erhalt von 10.000 Industriedenkmälern gefunden worden war..
Am Denkmaltag selber, Sonntag, 14. September 2025, lädt das Ortskuratorium Düsseldorf der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gemeinsam mit uns zu einem Spaziergang entlang der historischen Gaslaternen ein – von der Oper über den Hofgarten bis in die Altstadt. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr vor der Oper. Die Stiftung Denkmalschutz bittet um Anmeldung bis zum 12.9.2025 unter www.denkmalschutz.de/anmeldung oder per Telefon 02132 9376567.